Wie Sie nach einem Rallentando zum Originaltempo zurückkehren (a tempo)
        
            - Klicken Sie das Werkzeug für Vortragsbezeichnungen 
                
. 
            - Doppelklicken Sie auf, über oder unter der Note oder dem Takt, der/dem Sie die Vortragsbezeichnung zuordnen möchten. Es erscheint die Dialogbox ‘Anwahl der Vortragsbezeichnungen’.
 
            - Wählen Sie die Kategorie ‘Tempoänderungen’ aus der Liste auf der linken Seite. 
 
            - Klicken Sie ‘Erzeugen’. Es erscheint die Dialogbox ‘Design von Vortragsangaben’.
 
            - Geben Sie ‘a tempo’ ein. Markieren Sie den Text, und Wählen Sie ‘Schrift’ aus dem Menü ‘Textblock’, um Schriftart, Größe und Stil festzulegen.
 
            - Klicken Sie die Registerkarte ‘Wiedergabe’. Wählen Sie ‘Tempo’ aus dem Einblendmenü ‘Modus’.
            
 
            - Wählen Sie den Notenwert, der dem Metrum Ihres Stückes entspricht. Im 2/4-, 3/4- oder 4/4-Takt wählen Sie ‘Viertelnote’. Im 2/2- oder 3/2-Takt wählen Sie ‘Halbe Note’. Im 3/8-, 6/8- oder 9/8-Takt wählen Sie entweder ‘Achtelnote’ oder ‘Punktierte Viertelnote’.
 
            - Wählen Sie ‘Setzen auf’, und geben Sie das gewünschte Wiedergabetempo in das Textfeld ein.
            
 
            - Klicken Sie ‘OK’ und dann ‘Anwählen’, um die Angabe in die Partitur einzufügen.