Sie sind hier: Enzyklopädie > Z > Zeichen für Taktwiederholungen (Faulenzer)
Das Zeichen für Taktwiederholung (
) – oft in rhythmischen Abschnitten verwendet – steht für die Vorschrift, dass der Takt, in dem es auftritt, eine Wiederholung des vorhergehenden Taktes zu sein hat. Siehe auch Wiederholte Takte numerieren (Plug-In) zur Platzierung kleiner Zahlen als Stimmenvortragsbezeichnungen über alle wiederholten Takte im angewählten Abschnitt.
Wie Sie ein Zeichen für Taktwiederholungen erzeugen
- Klicken Sie das Notensystem-Werkzeug , und wählen Sie die Takte an, von denen Sie möchten, dass sie Wiederholungszeichen enthalten. Siehe Anwahl von Musik für einige Kurzbefehle zum Anwählen eines Abschnittes.
- Aus dem Menü ‘Notensystem’ wählen Sie ‘Notensystemstil anwenden’. Die Dialogbox ‘Notensystemstil anwenden’ erscheint.
- Wählen Sie entweder ‘Faulenzer’ oder ‘2-taktiger Faulenzer’ aus dem Einblendmenü, und klicken Sie ‘OK’. Finale versteckt alle Musik der Ebene 1 und ersetzt sie durch diese Faulenzerzeichen.
- Um die normalen Noten wieder anzuzeigen, wählen Sie die Takte noch einmal, und wählen dann ‘Notensystemstile aufheben’ (und dort die gewünschte Option bezüglich Partitur/Stimmenauszügen) aus dem Menü ‘Notensystem’.
Sie können die Eigenschaften von Notensystemstilen bearbeiten; weitere Informationen finden Sie unter Notensystemstile (Dialogbox).
Sollten Sie eine weitergehende Kontrolle über diese Symbole benötigen – wenn Sie z. B. nicht möchten, dass sie im Takt zentriert werden – können Sie einen Faulenzer auch als Vortragsbezeichnung einfügen; siehe Vortragsbezeichnungen.