Noteneingabe mit der Maus und der Tastatur.
Die Einfache Eingabe bietet Ihnen drei verschiedene Möglichkeiten zur Musikeingabe. Welche Sie wählen, hängt davon ab, ob Sie Noten lieber mit der Maus einklicken oder lieber über die Tastatur eintippen möchten. Natürlich hängt die Methode auch von der vorliegenden Aufgabe ab. Ein Komponist, der eine neue Komposition bearbeitet, wird wahrscheinlich langsamer arbeiten, als ein Notenschreiber, der handschriftliche Noten in Finale überträgt. In jedem Fall ist es wichtig, dass Sie sich mit den Vorteilen der jeweiligen Methode vertraut machen, um stets die beste Wahl zu treffen.
In dieser Lektion lernen Sie, wie Sie:
Hinweis. Öffnen Sie jetzt das „Tutorium 2.MUS“. Um Tutorien-Dateien zu öffnen, klicken Sie Datei > Öffnen und doppel-klicken Sie Tutorien.
Die Eingabe der Noten mit der Maus allein ist vielleicht der intuitivste und visuellste Weg, Noten in die Partitur einzugeben. Diese Methode beansprucht etwas mehr Zeit und Sie müssen eine ganze Menge anwählen und klicken, aber Sie ist sehr zuverlässig, einfach und für den Anfang gut geeignet.
Wie Sie Noten mit der Maus einklicken:
. Achten Sie auf das Menü „Einfache Eingabe“, das jetzt oben in der Menüzeile erscheint. Sie werden dieses Menü verwenden, um Einstellungen vorzunehmen und Tastaturkürzel nachzuschauen.
in der Palette für Einfache Eingabe. Achten Sie darauf, dass Ihr Mauszeiger jetzt wie eine ausgegraute Viertelnote aussieht
.
in der Palette für Einfache Eingabe. Achten Sie auf Ihren Mauszeiger, jetzt sieht er aus wie eine ausgegraute punktierte Viertelnote
. In der Einfachen Eingabe können Sie unterschiedlichste Elemente (wie Bögen und Vorzeichen) anklicken und diese dann mit einem einzigen Klick in Ihre Partitur eingeben.
in der Palette für Einfache Eingabe. Achten Sie darauf, dass der Mauszeiger jetzt die Form einer Achtelnote hat und der Punkt verschwunden ist
. Wenn Sie in der Palette für Einfache Eingabe ein Element dopppelklicken, werden alle anderen Elemente abgewählt.
Tipp. Wenn Sie einen Fehler machen, tippen Sie
Sie können diese Methode, in der Sie Notendauern anwählen und einklicken mit Tastaturkürzeln kombinieren und so schneller arbeiten. Anstatt die Maus immer wieder von der Partitur zur Palette zu schieben, wenn Sie eine neue Notendauer benötigen, können Sie die Notendauern auch über Ihren Ziffernblock eingeben.
Wie Sie Noten mit der Maus und der Tastatur eingeben:
Hinweis. Laptop-Anwender: Sie können mit der Fn-Taste den rechten Bereich Ihrer Tastatur zu einem Ziffernblock umschalten – achten Sie auf die kleinen Zahlen auf den Tasten. Oder wählen Sie die Tastaturkürzel-Tabelle für Laptops in der Dialogbox Tastaturkürzel definieren, um die Zahlen in der Ziffernzeile oberhalb der Buchstaben, zur Eingabe von Notendauern, zu verwenden.
Wahrscheinlich haben Sie festgestellt, dass die Computer-Tastatur Ihnen die Arbeit erleichtert. Die Eingabe der Notendauern über den Ziffernblock ist genau so einfach, wie mit der Maus, aber um einiges schneller. Wenn Sie ganz auf die Maus verzichten und die Noten auch über die Tastatur eingeben, werden Sie noch schneller.
Wie Sie Noten nur mit der Tastatur eingeben:
Hinweis. Wenn Sie aus Versehen die falsche Notendauer eingegeben haben, oder die Notendauer nach der Eingabe ändern wollen, halten Sie
Sie haben jetzt Finales drei beliebteste Noteneingabemethoden kennengelernt. Die Methode, bei der Sie Noten nur mit der Tastatur eingeben, bietet Ihnen eine ganze Menge zusätzlicher Tastaturkürzel, die Ihnen das Leben erleichtern werden. Im nächsten Abschnitt lernen Sie mehr darüber.
Um mit der Einfachen Eingabe zu üben, geben Sie einen Teil oder auch die ganze Klaviernotation, wie Sie unten gezeigt wird, ein. Verwenden Sie dabei die Methode Ihrer Wahl. Sie können aber auch jederzeit das nächste Tutorium Änderungen vornehmen - Bearbeitung mit der Einfachen Eingabe beginnen. Wenn Sie möchten, öffnen Sie „Tutorium 2b.MUS“, hier haben wir die Noten für Sie vorbereitet.
Oder, falls Sie ein MIDI-Keyboard besitzen, und Sie lernen möchten, wie man die Musik in die Partitur einspielt, fahren Sie fort mit Musik einspielen mit HyperScribe.
Hinweis. Weitere Erläuterungen zur Einfachen Eingabe finden Sie unter „Eingabeübung.MUS“ unter Datei > Öffnen > Tutorien.
Hier einige Tipps für die Eingabe des Klavierparts:
Weiter
|
| Startseite |
|