Sie befinden sich hier: Enzyklopädie > M > MIDI > Einrichten der MIDI-Software unter OS-X
         
        
         
        Zur Einrichtung Ihrer MIDI-Software können Sie das auf Ihrem Computer bereits vorhandene Dienstprogramm heranziehen. So fällt es recht leicht, Ihre MIDI-Geräte zu konfigurieren. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
        
            - Navigieren Sie zu Ihrer Festplatte, und wählen Sie dann „Programme“, „Dienstprogramme“ und schließlich „Audio-MIDI-Setup“. Es erscheint das Programm „Audio-MIDI-Setup“. Wir werden hier nun neue Geräte hinzufügen. 
            
 
            - Wählen Sie „MIDI-Fenster einblenden“ aus dem Menü „Fenster“. Das Audio-MIDI-Setup wird nun automatisch nach angeschlossener MIDI-Hardware und installierter MIDI-Software suchen. Falls der Computer das gewünschte Gerät bei diesem Vorgang nicht finden sollte, schauen Sie in der Gerätedokumentation nach erweiterten Installationsanleitungen nach. Oftmals muss für das MIDI-Interface bzw. USB-MIDI-Keyboard ein spezieller Treiber installiert sein, damit das Gerät erkannt wird. Diese Treiber finden Sie auf den Internetseiten des Herstellers.
            
 
        
        
            
        
        
            - Wenn Sie einen MIDI-Controller (z. B. ein MIDI-Keyboard) für die MIDI-Eingabe verwenden sollten, ziehen Sie den Ausgangspfeil des neuen Gerätesymbols auf den Eingangspfeil des MIDI-Interfaces.
 
            - Sollten Sie ein Sound-Modul für die Wiedergabe im Einsatz haben, ziehen Sie den Eingangspfeil dieses Sound-Moduls auf den Ausgangspfeil des MIDI-Interfaces.
 
            - Falls Sie ein MIDI-Gerät, wie z. B. ein MIDI-Keyboard, sowohl für die MIDI-Eingabe als auch für die MIDI-Wiedergabe verwenden sollten, verbinden Sie den Ausgangspfeil des Geräts mit dem Eingangspfeil des Interfaces und den Einangspfeil des MIDI-Gerätes mit dem Ausgangspfeil des Interfaces.Um sicherzustellen, dass die Installation korrekt ist, testen wir nun die MIDI-Einstellungen.
 
            - Klicken Sie die Schaltfläche „Konfig. testen“ oben rechts.Die Eingabemarke ändert sich in zwei Achtelnoten.
 
            - Klicken Sie den abwärts zeigenden Pfeil neben dem Symbol eines MIDI-Geräts. Ihr Computer schickt jetzt ein Signal an an Ihr MIDI-Gerät. Das Lämpchen „Out“ an Ihrem MIDI-Gerät leuchtet und/oder Sie hören einen Ton, der auf dem MIDI-Gerät gespielt wird.
 
            - Klicken Sie das Symbol für die internen Lautsprecher in der oberen rechten Ecke des Finders und ziehen Sie den Regler nach oben.
 
            - Spielen Sie eine Note auf Ihrem externen MIDI-Gerät. Das MIDI-Gerät sendet jetzt ein Signal an Ihren Computer. Am MIDI-Interface leuchtet das „In“-Lämpchen und/oder Sie hören einen Ton aus den Lautsprechern Ihres Rechners.
 
            - Verlassen Sie die Audio-MIDI-Konfiguration.
 
        
        Sie haben nun erfolgreich Ihre MIDI-Software unter OS X eingerichtet und können nun weiterlesen.
        Tipp: Merken Sie sich, an welchem USB-Anschluss Sie Ihr MIDI-Interface bzw. Ihr MIDI-Keyboard angeschlossen haben. Wenn Sie es später einmal abstecken und wieder anschließen möchten, achten Sie darauf, dieselbe USB-Buchse am Macintosh zu verwenden. Sonst wird es von Ihrem Macintosh als neues Gerät erkannt, und Sie müssen die hier beschriebene Einrichtung erneut vornehmen.