Spuren nach Kanaldaten absuchen
         
        
        
        Wie Sie dahin kommen
        
            - Wählen Sie Datei > Öffnen und wählen Sie MIDI-Datei aus dem Einblendmenü „Dateityp. 
 
            - Doppelklicken Sie den Namen der , die Sie transkribieren wollen. 
 
            - In der Dialogbox Optionen für MIDI-Datei-Import klicken Sie die Steueroption Liste für Spuren/Stimmen. 
 
            - Klicken Sie Absuchen.
 
        
        Was es bewirkt
        Diese Dialogbox bietet Ihnen eine Möglichkeit zur Überprüfung; sie hilft Ihnen dabei, die  der  zu erkennen, die Sie gerade transkribieren, indem sie Ihnen zeigt, auf welchen MIDI-Kanälen aufgezeichnete Daten enthalten sind.
        
            - Spur absuchen __ . Geben Sie in dieses Textfeld die Nummer der Sequenzer-Spur ein, die Sie nach Informationen absuchen wollen.
 
            - Note an/Note aus. Sobald Sie „Absuchen“ klicken, schreibt Finale bei jedem MIDI-Kanal, auf dem Sie Noten aufgezeichnet haben, ein X in diese Zeile (Finale sucht hier nach den Daten „Note an“ bzw. „Note aus“).
 
            - Steuerelement (Controller) • Klangänderung (Patch Change) • Tonhöhenrad (Pitch Wheel). Sobald Sie „Absuchen“ klicken, schreibt Finale in diese Zeile ein X bei jedem Kanal, auf dem Sie Informationen zu MIDI-Steuerelementen (z. B. das Pedal), zu Klangänderungen oder zum Tonhöhenrad aufgezeichnet haben.
 
            - Fertig. Klicken Sie dieses Feld, um zu der Dialogbox „Spuren-/Kanalbelegung für Stimmen“ zurückzukehren.
 
            - Absuchen. Klicken Sie dieses Feld, um Finale anzuweisen, ein X in die Spalte jedes MIDI-Kanals zu schreiben, auf dem in der angegebenen Spur einer der vier Datentypen aufgezeichnet worden ist. Dieser Prozess hat auf Ihre Daten keinerlei Einfluss; er soll Ihnen einfach eine Hilfe sein, um die Spur an der Sie gerade arbeiten, zu erkennen.
 
        
        Siehe auch:
        
        Optionen für MIDI-Datei-Import (Dialogbox)
        
        Spuren-/Kanalbelegung für Stimmen (Dialogbox)