Audio einrichten

Wie Sie dahin kommen
Wählen Sie MIDI/Audio > Geräte einrichten > Audio einrichten.
Was es bewirkt
Mit dieser Dialogbox können Sie Einstellungen für eine Audio-Aufnahme vornehmen und Wiedergabegeräte konfigurieren.
- Audio-Treiber. Hier wählen Sie den Audio-Treiber (DirectSound, WASAPI oder ASIO, abhängig von Ihrem System), den Sie für die Audio-Aufnahme verwenden.
- Mikrofonquelle • Einstellungen Wählen Sie aus dieser Einblendliste die Eingangsquelle des Mikrofonsignals aus, um Audio-Spuren aufzunehmen. Klicken Sie „Einstellungen“, um die Lautstärkemixer Ihres Windowssystems zu öffnen.
- Kanal. Aus diesem Aufklappmenü wählen Sie das Paar Eingabekanäle, (rechts und links), die Sie für das gewählte ASIO-Gerät verwenden wollen.
- Pegel: Mikrofon-Pegel • Eingangssignal. Während Sie in das Mikrofon spielen, sehen Sie bei „Eingangssignal“ eine farbige Aussteuerungsanzeige, die Ihnen zeigt, wie laut Sie spielen. Stellen Sie den Regler „Mikrofon-Pegel“ so ein, dass Ihre lautesten Töne in der Aussteuerungsanzeige gerade nicht in den roten Bereich kommen. Wenn das Eingangssignal darüber hinaus geht, kann es zu Verzerrungen kommen, die die Tonerkennung verschlechtern.
- Aufnahmelatenz. Geben Sie einen Wert in diese Textbox ein, um die Transkription von Finale bei der Aufnahme mit HyperScribe zu verzögern. Der Latenzwert kompensiert die kleine Verzögerung, die die Audio-Daten brauchen, um vom Mikrofon zum Computer zu gelangen.
- Ausgang. Einstellungen.Aus diesem Aufklappmenü wählen Sie das Ausgabegerät, dass die Daten, die über das Mikrofon kommen, wiedergibt. Klicken Sie „Einstellungen“, um die Lautstärkemixer Ihres Windowssystems zu öffnen.
- Kanal. Aus diesem Aufklappmenü wählen Sie das Paar Wiedergabekanäle, (rechts und links), die Sie für das gewählte ASIO-Gerät verwenden wollen.
- Audiowiedergabe testen. Klicken Sie diese Taste, um dem Ausgabegerät einen Testton zu schicken, um dessen Funktion zu überprüfen.
- Microsoft® Lautstärkeregler: Eingang • Ausgang. Klicken Sie eines dieser Felder, um die Lautstärkeregler des Windows-Betriebssystems zu öffnen.
- Abtastrate. Dieses Aufklappmenü wird automatisch mit den für Ihr gewähltes Ausgabegerät verfügbaren Abtastraten gefüllt. Wenn das Audio bei einem WASAPI Audio-Treiber in schlechter Qualität wiedergegeben wird, wählen Sie None aus dem Aufklappmenü Mikrofonquelle, was das Problem beheben sollte.
- Audiowiedergabe testen. Wenn Sie diese Taste klicken, wird ein Ton gesendet, mit dem Sie prüfen können, ob Ihr Ausgabegerät funktioniert.
- Puffergröße. In diesem Aufklappmenü wählen Sie die gewünschte Puffergröße. Ein kleinere Zahl reduziert die Latenz, erhöht aber die Wahrscheinlichkeit für eine holprige Wiedergabe. Umgekehrt erhöht eine hohe Puffergröße die Latenz, vermeidet aber eine stotternde Wiedergabe.
- OK
• Abbrechen. Klicken Sie auf „OK“, um Ihre vorgenommenen Einstellungen zu bestätigen oder auf „Abbrechen“, um diese zu verwerfen. In beiden Fällen gelangen Sie zur Partitur zurück.
Siehe auch:
Audio
Menü MIDI/Audio
Werkzeug für Schnelle Eingabe
HyperScribe-Werkzeug