Wenn Sie Finales Funktion Stimmen zusammenfassen verwenden, können Sie das
musikalische Material aus verschiedenen Stimmen in eine einzige zusammenfassen
– oder, wie im Falle eines Klavierauszugs, in zwei Stimmen.
Falls die Quellstimmen verschiedene Rhythmen enthalten, wird Finale sein Bestes
geben, sie in die richtige Ordnung zu bringen, aber Sie könnten immer noch einiges
nachträglich bearbeiten müssen. Das Kommando „Stimmen zusammenfassen“ funktioniert
dann am besten, wenn die Quellstimmen nur ein oder zwei unabhängige
rhythmische Abläufe enthalten.
- Klicken Sie das Anwahl-Werkzeug
und wählen Sie den Bereich an, der zur Oberstimme des Klavierparts zusammengefasst werden soll. Sie können einen Bereich von gerade sichtbaren Takten
anwählen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und klicken oder mit der Maus einen Rahmen darum ziehen, oder Sie können ganze Stimmen anwählen, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten und links neben den Notensystemen klicken.
- Wählen Sie Extras > Stimmen zusammenfassen. Die Dialogbox Stimmen zusammenfassen
erscheint, die Sie fragt, ob die endgültige Zusammenfassung in einem neuen Notensystem untergebracht werden soll (unterhalb der Partitur) oder ob die
zusammengefasste Musik in das oberste der vorhandenen Notensysteme
geschrieben werden soll (in welchem Falle die vorhandene Musik darin überschrieben
wird).
- Klicken Sie OK. Wenn Sie eine große Menge Musik angewählt hatten, kann der
Prozess eine Zeitlang dauern. Beachten Sie bitte, dass alle vorhandenen Artikulationszeichen
und Stimmen-Vortragsbezeichnungen aus den Quellstimmen in die
endgültige Stimme übernommen werden.
- Wiederholen Sie den Vorgang für die Unterstimme des Klavierauszugs. Vergessen
Sie bitte nicht, den Notenschlüssel für der Unterstimme auszutauschen
(siehe Notenschlüssel). Wenn die endgültige Stimme ein Probenauszug ist, der
verkleinert erscheinen soll, dann sehen Sie bitte nach unter Verkleinern/Vergrößern.