Notensystemübergreifende Stimmen
Eine notensystemüberquerende Note (auch Fremdnote genannt) ist eine Note, die zu einem Notensystem „gehört“, die aber wegen einer besseren Übersichtlichkeit (zum Beispiel, um den Gebrauch von Hilfslinien zu vermeiden) in einem anderen Notensystem geschrieben ist, oft mit einem anderen Schlüssel. Ihr Notenhals ist von dem Ursprungsnotensystem in das „Ziel“-Notensystem langgezogen. Meistens begegnen Sie notensystemüberquerenden Noten in der Klaviermusik.
Die folgenden Anweisungen zeigen, wie Sie von Hand mit Hilfe von Noten-Werkzeug und Spezial-Werkzeugen notensystemüberquerende Stimmen erzeugen. Sie können diese Notation aber auch automatisch mit Hilfe eines Plug-Ins erreichen. In Finale geben Sie die Musik in dem Ursprungsnotensystem ein und gebrauchen das Noten-Werkzeug, um angewählte Noten in andere Notensysteme zu ziehen.
Wie Sie notensystemüberquerende Notation erzeugen
- Geben Sie die Musik auf dem üblichen Weg (alle in ein Notensystem) ein.
- Wählen Sie Fenster > Palette der erweiterten WerkzeugeKlicken Sie das Noten-Werkzeug
. Das Menü „Noten“ erscheint.
- Wählen Sie Noten > Notensystem überqueren.
- Klicken Sie den Takt mit den in Frage kommenden Noten. Eine Markierung erscheint auf jeder Note.
- Wählen Sie die zu bewegenden Noten an. Sie können eine einzelne Note anwählen, indem Sie seine Markierung klicken. Zusätzliche Noten durch UMSCHALT-Klicken ihrer Markierungen und eine Gruppe von Noten, indem Sie einen Rahmen um sie ziehen. Die angewählten Markierungen werden hervorgehoben.
- Ziehen Sie eine der angewählten Markierung in das gewünschte Zielnotensystem. Sobald Sie die einzelne Markierung bewegen, bewegen sich alle angewählten Markierungen gleichzeitig. Sie brauchen die Markierungen nicht zu einer bestimmten Tonhöhe in dem neuen Notensystem zu bewegen – lassen Sie einfach den Mausknopf los, wenn der Mauszeiger direkt auf dem Zielnotensystem ist, und Sie werden feststellen, dass die Noten jetzt in dem neuen Notensystem erscheinen. Die Balken und Hälse jedoch sind noch, wie ursprünglich, in dem Ursprungsnotensystem.
Bei relativ einfacher notensystemübergreifender Notation sind Sie nun fertig. Wenn der Balken allerdings in der Mitte zwischen den Systemen erscheinen soll, fahren Sie fort:
- Wählen Sie Fenster > Palette der erweiterten Werkzeuge. Klicken Sie das Spezialwerkzeuge-Werkzeug
und danach den gewünschten Takt.
- Klicken Sie das Halsumkehrungswerkzeug
. Über und unter jeder Note bzw. Akkord erscheint eine Handhabungsmarkierung.
- Klicken Sie die obere Markierung (für einen nach oben gerichteten Notenhals) oder die untere Markierung (für einen nach unten gerichteten Hals). Finale reagiert darauf, indem es den Hals auf die entgegengesetzte Seite des Notenkopfs schiebt. Für Noten, die über dem Balken erscheinen sollen, klicken Sie die obere Markierung, für Noten unter dem Balken die untere Markierung.
- Klicken Sie das Balkenwinkel-Werkzeug
. Eine Handhabungsmarkierung erscheint am Anfang und am Ende des Balkens.
- Ziehen Sie die linke Markierung nach unten an die gewünschte Position. Ziehen Sie die rechte Markierung nach oben oder nach unten, um die Steigung des Balkens zu verändern.
Wie Sie die notensystemüberquerenden Noten in ihr Ursprungssystem zurückbringen
- Wählen Sie Fenster > Palette der Erweiterten Werkzeuge.Klicken Sie das Noten-Werkzeug
. Das Menü „Noten“ erschient.
- Klicken Sie den Ursprungstakt. Klicken Sie nicht den Takt, der die Noten jetzt enthält. Klicken Sie den Takt, aus dem sie kommen. Eine Markierung erscheint auf jeder Note.
- Wählen Sie die zu bewegenden Noten an. Sie können eine einzelne Note anwählen, indem Sie seine Markierung klicken; zusätzliche Noten durch UMSCHALT-Klicken ihrer Markierungen und eine Gruppe von Noten, indem Sie einen Rahmen um sie ziehen. Die angewählten Markierungen werden hervorgehoben.
- Drücken Sie die ENTF-Taste. Die angewählten Noten sind zu ihrem Ursprungsnotensystem zurückgekehrt.
Wie Sie notensystemüberquerende Noten vorübergehend zu ihrem Ursprungsnotensystem zurückbringen
Sie finden es vielleicht manchmal einfacher, Ihre Partitur zu bearbeiten, wenn alle notensystemüberquerenden Noten in ihrem originalen oder ursprünglichen Notensystem angezeigt werden. Mit der folgenden Technik können Sie Finale anweisen, dass sie nur vorübergehend auf diesem Weg zurückgebracht werden. Wenn Sie die Partitur drucken möchten, können Sie Finale anweisen, sie alle auf einmal wieder in den Zielnotensystemen, in welche Sie sie bewegt haben, anzuzeigen.
- Wählen Sie Dokument > Dokument-Optionen > Noten und Pausen. Auf der rechten Seite der Dialogbox erscheinen die Optionen für Noten und Pausen.
- Wählen Sie Fremdnoten im Ursprungsnotensystem anzeigen (so dass ein X erscheint). Klicken Sie OK (oder drücken Sie die Eingabetaste). Wenn Sie wollen, dass die Fremdnoten zu ihren Zielsystemen zurückkehren, deaktivieren Sie „Fremdnoten im Ursprungssystem anzeigen“.
- Deaktivieren Sie bei Bedarf auch die Option Halsumkehrungen zeigen in der Kategorie „Notenhälse“ der Dialogbox „Dokument-Optionen“, um die Notenköpfe an der „richtigen“ Seite des Notenhalses anzuzeigen.
Siehe auch:
Notenhals-Umkehrung