 
                                
                                    
                                Ein Triller wird oftmals mit zwei Symbolen notiert: dem Zeichen  und der gewellten Fortsetzungslinie (~), die die Länge des Trillers anzeigt. Beides erzeugen Sie mit dem Werkzeug für Intelligente Zeichen oder als Artikulationen.
 und der gewellten Fortsetzungslinie (~), die die Länge des Trillers anzeigt. Beides erzeugen Sie mit dem Werkzeug für Intelligente Zeichen oder als Artikulationen. 
Siehe auch Intelligente Wiedergabe (Plug-In).
 Wie Sie einen Triller mit Verlängerungslinie erzeugen
Wie Sie einen Triller mit Verlängerungslinie erzeugen
                                    - Klicken Sie das Werkzeug für Intelligente Zeichen  . Es erscheint die Palette der Intelligenten Zeichen. (Wenn die Palette nicht erscheint, wählen Sie „Palette der Intelligenten Zeichen“ aus dem Menü „Fenster“). . Es erscheint die Palette der Intelligenten Zeichen. (Wenn die Palette nicht erscheint, wählen Sie „Palette der Intelligenten Zeichen“ aus dem Menü „Fenster“).
- Klicken Sie das Triller-Werkzeug  oder oder . .
- Positionieren Sie den Mauszeiger an der Stelle, an der der Triller beginnen soll.
- Doppelklicken Sie mit der Maus; beim zweiten Klick halten Sie die Maustaste gedrückt, und schieben Sie die Maus nach rechts, bis die Wellenlinie die gewünschte Länge hat. Solange Sie die Maustaste festhalten, können Sie das Ende des Trillers verschieben.
 Wie Sie ein kleines Vorzeichen in Klammern erstellen
Wie Sie ein kleines Vorzeichen in Klammern erstellen
                                    Um dem Spieler anzuzeigen, mit welchen Tönen der Triller ausgeführt werden soll, wird oftmals ein kleines Vorzeichen (manchmal auch in Klammern) neben dem  -Zeichen platziert. (Damit wird der Spieler angewiesen, die Tonhöhe für den Triller einen Halbton zu erhöhen oder zu erniedrigen.) Dieses Symbol ist ein Artikulationszeichen; siehe Artikulationszeichen und Engraver-Zeichensatz - Notenköpfe für Triller.
-Zeichen platziert. (Damit wird der Spieler angewiesen, die Tonhöhe für den Triller einen Halbton zu erhöhen oder zu erniedrigen.) Dieses Symbol ist ein Artikulationszeichen; siehe Artikulationszeichen und Engraver-Zeichensatz - Notenköpfe für Triller.
 Wie Sie ein Triller-Zeichen für die Wiedergabe definieren
Wie Sie ein Triller-Zeichen für die Wiedergabe definieren
                                    Eine Triller-Angabe wird automatisch für die Wiedergabe definiert, sofern Sie die Wiedergabestilistik in den Wiedergabe-Einstellungen nicht deaktiviert haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter Wiedergabe-Einstellungen (Dialogbox). Sollte die Wiedergabestilistik hingegen nicht aktiviert sein, so können Sie die Wiedergabe für eine Triller-Angabe mit Hilfe des TG-Tools-Plug-Ins „Intelligente Wiedergabe“ einstellen. Siehe Intelligente Wiedergabe-Plug-In.
 
                                    