Ein
-Takt ist ein Takt mit vier Viertelnoten-Schlägen pro Takt. Er wird oft durch ein spezielles Symbol dargestellt:
.
Ein Alla-breve-Takt ist eine Taktart mit zwei Halbe-Noten-Schlägen pro Takt. Er wird oft durch das Symbol des Alla-breve-Takts angezeigt: C. Zur allgemeinen Information über Taktart-Angaben, siehe Taktart-Angaben.
Wie Sie ausgeschriebene und abgekürzte Taktart-Angaben innerhalb eines Stückes mischen
- Klicken Sie das Taktart-Werkzeug
.
- Doppelklicken Sie den ersten Takt, in dem Sie die Schreibweise der Taktart-Angabe ändern wollen. Es erscheint die Dialogbox ‘Taktart-Angabe’.
- Wählen Sie den Taktbereich an, der geändert werden soll. Als Voreinstellung ist der angeklickte Takt bzw. per Einschluß-Anwahl markierte Taktbereich angewählt. Wenn Sie nur einen anderen Bereich ändern wollen, geben Sie die entsprechende Takte ein. Klicken Sie ‘Takt __ bis zum Ende des Stückes’, wenn Sie die Taktart bis zum Ende des Stückes ändern möchten.
- Stellen Sie mit dem Ankreuzfeld ‘Abgekürzt’ ein, ob bei dieser Taktart-Angabe die abgekürzte oder die „normale“ Schreibweise verwendet werden soll. Wenn Sie die abgekürzte Schreibweise (
) verwenden möchten, wählen Sie einfach ‘Abgekürzt’ an. Wenn Sie dagegen die Taktart-Angabe als Zahlen anzeigen möchten (
), wählen Sie ‘Abgekürzt’ ab.
- Klicken Sie ‘OK’. Sie kehren zur Partitur zurück, in der der angegebene Bereich mit der eingestellten Schreibweise der Taktart-Angabe dargestellt wird.