Wenn Sie PrintMusics Echtzeit-Aufzeichnungswerkzeug (HyperScribe) benutzen, müssen Sie jeweils einen eigenen Trennpunkt eingeben, wenn Sie eine zweihändige Tasten-Einspielung aufzeichnen. Da der Computer Ihre Hände nicht sehen kann, müssen Sie ihm angeben, wie er Ihre Aufführung auf zwei Notensysteme verteilen soll.
Wie Sie eine fixierte Stimmtrennung angeben
Um HyperScribe zu benutzen, klicken Sie das HyperScribe-Werkzeug. Es erscheint das Menü ‘HyperScribe’. Sehen Sie nach unter Echtzeit-Aufzeichnung (HyperScribe).
- Wählen Sie ‘Auf zwei Systeme aufteilen’ aus dem Untermenü ‘Aufnahmemodus’ in dem Menü ‘HyperScribe’. Es erscheint die Dialogbox ‘Fester Trennpunkt’, in die Sie eine Zahl eingeben können. Diese Zahl entspricht einer bestimmten Note auf Ihrem MIDI-Keyboard. Das eingestrichene C ist die Nummer 60.
- Klicken Sie ‘Hören’. PrintMusic zeigt Ihnen einen Hinweis, dass es ‘zuhört’.
- Spielen Sie die Note auf Ihrem MIDI-Keyboard, die Sie als Trennpunkt für Ihre Transkription bestimmen wollen. Wenn Ihr MIDI-Equipment richtig angeschlossen ist, so ändert sich die Zahl in dem Textfeld ‘Trennung bei MIDI-Note’. (Sie können auch direkt eine Zahl in die Textbox eingeben.) Wenn PrintMusic Ihre Aufführung aufzeichnet, so werden alle Noten unterhalb dieser Note in das untere Notensystem übernommen; alle Noten oberhalb inklusive der angegebenen Taste werden in das obere Notensystem übernommen.
- Klicken Sie ‘OK’ (oder drücken Sie die Eingabetaste). Wenn Ihr Stück keinen eindeutigen Trennpunkt aufweist, ist es vielleicht einfacher, den Part der rechten Hand eine Oktave höher einzuspielen als er geschrieben wird. Nachdem PrintMusic das Stück aufgezeichnet hat, ist es sehr einfach, dieses Notensystem in die richtige Oktave zu transponieren.