Sie sind hier: Enzyklopädie > M > Musikausrichtung

Musikausrichtung

Wenn Sie Musik in PrintMusic eingeben, wird sofort eine Musikausrichtung durchgeführt. Wenn Sie die automatische Ausrichtung allerdings ausschalten, werden die Abstände der Noten linear ausgerichtet; mit anderen Worten, eine ganze Note erhält horizontal gesehen genau so viel Platz wie vier Viertelnoten. Außerdem könnte es sein, dass bei neu eingegebener Musik in dem dazugehörigen Text Kollisionen zwischen Silben auftreten, dass sich Akkordsymbole überlappen oder 32tel-Noten nicht sauber voneinander getrennt erscheinen.

Wie Sie die automatische Musikausrichtung ausschalten

Wie Sie die Musikausrichtung in einem Bereich neu durchführen

Falls die Option ‘Layout automatisch erneuern’ in den Programm-Optionen nicht markiert sein sollte, ist der folgende Arbeitsschritt extrem wichtig:

  • Wenn Sie nach der Neuverteilung Ihrer Musik das Kommando ‘Layout erneuern’ nicht anwählen, werden Sie in der Seitenansicht Takte am Ende einer Zeile bemerken, die bei weitem zu breit oder zu schmal geworden sind. (Mit der Anwahl von ‘Layout erneuern’ lösen Sie das Problem auf der Stelle.)

     

    Beachten Sie auch: Wenn PrintMusic die Noten Ihres Dokuments ausrichtet, verbreitert es die angewählten Takte, wenn nötig, um genügend Raum für Text zu erhalten, wenn vorhanden.

     

     

     

     

    Startseite