Wie Sie dahin kommen
Klicken Sie das Werkzeug für Einfache Eingabe
. Klicken Sie in der Palette für Einfache Eingabe das X-tolen-Werkzeug
, Umschalt-Klicken Sie dann die erste Note, die Sie in eine X-tolen-Gruppe aufnehmen möchen, oder drücken Sie nach der Eingabe einer Note mit der Positionsmarke der Einfachen Eingabe die Tastenkombination Strg-9.
Was es bewirkt
In dieser Dialogbox können Sie die rhythmischen Aspekte einer X-tolen-Gruppe definieren – z. B. die Anzahl von Achtelnoten, die im Zeitraum einer Viertelnote gespielt werden sollen. Verwenden Sie diese Dialogbox für X-tolen, deren Komplexität über eine Triole im aktuellen Notenwert hinausgehen. Siehe auch X-tolen (Einfache Eingabe).
- __ ___ anstelle von __ ___• Halbe • Punktierte Viertel • Viertel usw. Legen Sie den rhythmischen Wert (die zeitliche Definition) der X-tole fest, indem Sie Zahlen in diese beiden Textfelder eingeben und aus den Einblendmenüs die zugehörgen Notenwerte auswählen.
- Als Voreinstellung für X-tolen in der Einfachen Eingabe festlegen. Aktivieren Sie dieses Ankreuzfeld, um immer die angegebene X-tolen-Definition zu verwenden. Sie könnten z. B. die X-tolen-Definition in der Einfachen Eingabe auf 3 Achtel anstelle von 2 Achtel einstellen und diese Option aktivieren, wenn Sie eine längere Serie von Achteltriolen eingeben möchten. Insbesondere ist diese Einstellung sinnvoll, wenn die Achteltriolen manchmal mit einer Viertelnote beginnen.
- OK • Abbrechen. Klicken Sie ‘OK’, um Ihre Eingaben zu bestätigen oder ‘Abbrechen’, um sie zu verwerfen. Sie kehren zur Partitur zurück.