Sie befinden sich hier: Anfangen > Schritt 1: Installation
Schritt 1: Installation
Finale PrintMusic zu installieren, ist einfach.
Ob Sie nun zum ersten Mal mit PrintMusic arbeiten oder von einer früheren Version updaten: Die Installation von PrintMusic auf Ihrer Festplatte ist sehr einfach.
Bevor Sie mit der Installation von PrintMusic beginnen, stellen Sie sicher, dass Sie auf Ihrer Festplatte genügend Platz für das Programm und die dazugehörigen Dateien zur Verfügung haben. Sie benötigen für eine vollständige Installation etwa 400 Megabyte (400.000 kB) freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte.
- Legen Sie die Installations-CD in das CD-Laufwerk Ihres Computers ein. Auf dem Bildschirm erscheint das Symbol der CD.
- Doppelklicken Sie das CD-Symbol. Der Inhalt der PrintMusic-Installations-CD wird auf dem Bildschirm angezeigt.
- Doppelklicken Sie nun das Installations-Icon. Nach einem kurzen Augenblick erscheint das Installationsfenster. Sie werden jetzt nach dem Administrator-Kennwort gefragt.
- Geben Sie das Kennwort ein und klicken Sie OK.
- Folgen Sie nun den Installationsanweisungen, die auf dem Bildschirm erscheinen, bis die Installation abgeschlossen ist. Nachfolgend werden Sie gefragt, welche Dateien Sie wo auf Ihrer Festplatte installieren möchten.
Wenn Sie ein älteres Finale-Dokument – welches Sie mit irgendeinem unserer Produkte aus der Finale-Familie erstellt haben – zum ersten Mal im neuen Programm öffnen (indem Sie „Öffnen“ aus dem Menü „Datei“ wählen und Ihr altes Dokument aufrufen), benötigt PrintMusic 2014 etwas Zeit, um das Dokument in das neue Format zu konvertieren und es dann als unbenanntes Dokument zu öffnen. Wenn Sie ein altes Dokument einmal unter dem ursprünglichen Namen mit PrintMusic 2014 abspeichern, können Sie dieses Dokument nicht mehr in einer älteren Programmversion öffnen. Wir empfehlen deshalb, dieses Dokument unter einem etwas veränderten Namen zu speichern. Anstelle von „Partitur“ können Sie z. B. das Dokument mit „Partitur 2“ benennen, solange Sie nicht ganz sicher sind, dass Sie das Dokument nicht mehr mit einer älteren Version von PrintMusic öffnen wollen.
PrintMusic 2014 verändert nicht die Programmverzeichnisse früherer PrintMusic-Installationen. Wenn Sie auf Ihrer Festplatte Platz sparen wollen, können Sie diese früheren PrintMusic-Programmverzeichnisse löschen. Vorher sollten Sie natürlich eigene Dateien und Dokumente in das neue PrintMusic 2014-Verzeichnis kopieren oder verschieben.