Geräte einrichten
Wie Sie dahin kommen
Wählen Sie MIDI > Geräte einrichten.
Was es bewirkt
Mit diesen Befehlen können Sie Einstellungen bezüglich MIDI und MicNotator vornehmen.
- MIDI/Lautsprecher einrichten. Wählen Sie dieses Kommando, um die Dialogbox „MIDI einrichten“ aufzurufen, in der Sie eine Reihe von Einstellungen bezüglich Ihres MIDI-Interface-Setups vornehmen können.
- MIDI Thru. Wenn Sie ein Keyboard zur Steuerung eines anderen Klangerzeugers nutzen, dann wählen Sie dieses Kommando, um Ihre Arbeitseinstellungen für MIDI Thru anzugeben. MIDI Thru muss aktiviert sein, wenn Sie Töne von einem Klangerzeuger hören wollen, den Sie mit einem anderen (externen) (Master-)Keyboard ansteuern wollen.
- Audio einrichten. Mit diesem Menübefehl rufen Sie die Dialogbox „Audio einrichten“ auf. Dort können Sie Einstellung für Audioaufnahmen sowie für die in PrintMusic integrierte MicNotator-Funktion vornehmen. Mit MicNotator konvertiert PrintMusic den Ton, den Sie in ein am Computer angeschlossenes Mikrofon spielen, in eine MIDI-Note, die zur Eingabe mit der Schnellen Eingabe oder mit HyperScribe verwendet werden kann. Siehe Audio einrichten (Dialogbox).
- AU Plug-ins erneut prüfen. Wählen Sie diesen Befehl, um Ihr Plug-In-Verzeichnis nach neuen Plug-Ins zu durchsuchen. (Wenn z. B. ein Plug-In hinzugefügt wurde, nachdem PrintMusic zuletzt gestartet wurde.)
-
AU
-Plug-In-Verzeichnisse verwalten. Nutzen Sie diesen Befehl, um die Dialogbox AU-Plug-In-Verzeichnisse zu öffnen, in der Sie die AU-Plug-Ins, die auf Ihrem Computer installiert sind, verwalten können.
- Audio-MIDI-Konfiguration des Mac. Wählen Sie diesen Befehl, um die Audio-MIDI-Konfiguration zu öffnen, in der Sie die Konfiguration für MIDI-Ein- und Wiedergabe der MIDI-Gräte, die mit Ihrem Rechner verbunden sind, vornehmen können. Z. B. können Sie in der Dialogbox „Audio-MIDI-Konfiguration“ den Port, den Sie verwenden möchten, um Ihr externes MIDI-Gerät anzuschließen, benennen. (Diese Bezeichnung erscheint dann analog in der Dialogbox „MIDI einrichten“.)