MIDI einrichten
Wie Sie dahin kommen
Wählen Sie MIDI > Geräte einrichten > MIDI/Lautsprecher einrichten.
Was es bewirkt
In dieser Dialogbox können Sie eine Reihe von Einstellungen bezüglich Ihres MIDI-Interface-Setups bearbeiten.
- Wiedergabe über: MIDI-System • QuickTime • SmartMusic-SoftSynth. Wählen Sie 'MIDI-System', um die Widergabe über das links festgelegte MIDI-System laufen zu lassen. Wählen Sie QuickTime, um für die Wiedergabe Quicktime über die internen Lautprecher Ihres Macintoshs anstelle eines MIDI-Instruments zu verwenden. Wählen Sie SmartMusic SoftSynth, um während der Wiedergabe über die internen Lautsprecher PrintMusics General-MIDI-SoundFont zu verwenden
- MIDI-System: CoreMIDI. Wählen Sie als MIDI-System „CoreMIDI“, um das bei Apple integrierte MIDI-System zu verwenden. PrintMusic listet die vorhandenen Input- und Output-Geräte für alle 16 Kanäle auf.Wählen Sie die Eingabe- und Wiedergabe-Geräte aus, die Sie verwenden möchten.
- Eingabegeräte automatisch erkennen. Wenn dieses Ankreuzfeld aktiviert ist, erkennt PrintMusic automatisch ein verfügbares MIDI-Gerät. Wenn Sie z. B. ein externes MIDI-Keyboard trennen und ein anderes Modell anschließen, wird PrintMusic das neue Gerät automatisch erkennen und es als Eingabegerät für Kanal 1 hinzufügen. Die anderen Eingabe-Menüs werden deaktiviert.
- PrintMusic Kanal 1-16 • 17-32... • 113-128. Hier finden Sie 128 Kanäle für die MIDI-Ein- und Wiedergabe. Sie sind zu 8 Ports gruppiert, die jeweils 16 Kanäle enthalten. Jeder Port repräsentiert ein oder mehrere MIDI-Geräte und die dazugehörigen16 zur Kanäle, abhängig von Ihren MIDI-Einstellungen.
- Ausgangsgerät • Eingangsgerät. Mit den Optionen „Eingangsgerät“ und „Ausgangsgerät“ bestimmen Sie wohin MIDI-Daten gesendet werden bzw. von wo MIDI-Daten empfangen werden. Dieses Einblendmenü zeigt die für MIDI verfügbaren Ports (Schnittstellen), auf denen PrintMusic MIDI-Daten empfangen bzw. wiedergeben kann.
- MIDI In-Latenz. Geben Sie in dieses Textfeld einen Wert in Millisekunden ein, um PrintMusics Übertragung von MIDI-Informationen für die Musikeingabe mit HyperScribe zu verzögern. Dabei kompensiert der MIDI-Latenzwert die kurze Verzögerungszeit, die in manchen Fällen beim Senden von MIDI-Informationen von einem externen MIDI-Gerät an den Computer auftritt.
- Audio-MIDI-Konfiguration. Verwenden Sie diesen Befehl, um die Dialogbox „Audio-MIDI-Konfiguration“ von OS X zu öffnen, in der Sie die Einstellungen für den MIDI-Eingang und die MIDI-Wiedergabe vornehmen können. Die Audio-MIDI-Konfiguration können Sie z. B. dazu verwenden, um dem Port, an welchem Sie Ihr externes MIDI-Keyboard angeschlossen haben, einen Namen zu geben. Die zugewiesene Bezeichnung erscheint dann in PrintMusics Dialogbox „MIDI einrichten“.
- OK • Abbrechen. Klicken Sie „OK“ (oder drücken Sie die Eingabetaste), um die Eingaben zu bestätigen oder „Abbrechen“, um alle Änderungen, die Sie in dieser Dialogbox vorgenommen haben zu verwerfen und zur Partitur zurückzukehren.