Wie Sie ein einfaches Wiederholungszeichen in die Partitur einsetzen
Um einen rückwärts gerichteten Wiederholungstaktstrich in der Partitur einzusetzen, der zum Beginn der Partitur zurückspringt, gehen Sie folgendermaßen vor:
Wie Sie gleichzeitig Anfang und Ende einer Wiederholung einsetzen:
Wie Sie ein Wiederholungszeichen entfernen
Wie Sie die Wiedergabedefinition eines Wiederholungszeichens ändern
Wie Sie einen Wiederholungstaktstrich zwischen zwei Notensystemen unterbrechen können
Wann immer Sie einen Wiederholungstaktstrich einsetzen, wird er gewöhnlich als durchgehende Linie zwischen allen gruppierten Notensystemen gezeichnet (z. B. bei allen solchen, die durch eine Klammer verbunden sind). Sie können PrintMusic aber auch anweisen, den Taktstrich in den Zwischenräumen zwischen zwei Notensystemen zu unterbrechen.
Wie Sie bei einer bestimmten Stimme die Wiederholungsklammer und die Wiederholungsangaben verstecken
Wenn Ihre Partitur beispielsweise eine Klavierstimme beinhaltet, werden Sie wahrscheinlich keine separaten Wiederholungsklammern wollen (wie die Prima-volta-Klammer), die sowohl über dem oberen wie auch dem unteren Notensystem erscheinen. Desgleichen würden Sie wohl auch eine Wiederholungsangabe (wie „al Coda“) nur über die Oberstimme und nicht über beide Stimmen setzen wollen. Um Überleitungen und Wiederholungsangaben nur im ersten System anzuzeigen, wählen Sie Wiederholungen > Überleitungen und Angaben am obersten System zeigen an.
|
PrintMusic Benutzerhandbuch
|
|