Sie sind hier: Referenz > Werkzeuge > Werkzeug für Intelligente Zeichen

Werkzeug für Intelligente Zeichen

Wenn Sie dieses Werkzeug klicken, zeigt SongWriter Ihnen die flexible Palette der Intelligenten Zeichen, die für jedes der verschiedenen Intelligenten Zeichen ein eigenes Symbol enthält – frei positionierbare Zeichen wie Bögen, Crescendo-Gabeln, 8va-Klammern, punktierte Linien usw. (Falls die Palette der Intelligenten Zeichen nicht erscheinen sollte, dann wählen Sie deren Namen in dem Menü „Fenster“ an.) An jedem Intelligenten Zeichen in der Partitur erscheint eine Handhabungsmarkierung.

 

Positionieren Sie den Mauszeiger so, dass der kleine Pfeil auf die richtige Stimme zeigt, wenn Sie eines dieser Zeichen in die Partitur einsetzen wollen. Sofern Sie ein notenbezogenes Zeichen einsetzen möchten, wird der Mauszeiger zu einer kleinen Noten, die Sie auf einer Note platzieren. Wenn Sie ein notenkopfbezogenes Zeichen einsetzen, wird der Mauszeiger zu einem kleinen Notenkopf. Doppelklicken Sie jetzt – halten Sie aber beim zweiten Klick die Maustaste gedrückt und ziehen Sie die Maus nach rechts. Beim Ziehen erscheint das Zeichen und dehnt sich nach rechts aus. Lassen Sie die Maustaste los, wenn das Zeichen die gewünschte Größe hat bzw. die gewünschte Endnote hervorgehoben ist.

 

Hinweis. Um einen notenbezogenen Bogen oder eine notenbezogene Kurve zwischen zwei aufeinanderfolgenden Noten zu platzieren, doppelklicken Sie die erste Note. SongWriter zeichnet dann den Bogen bzw. die Kurve zwischen den beiden Noten.

 

 

Um ein Hilfswerkzeug für Intelligente Zeichen einzusetzen, halten Sie einfach die entsprechende Taste auf Ihrer Computertastatur gedrückt, doppelklicken und ziehen dann, um das gewünschte Zeichen zu erzeugen. Bei Bögen, Glissandos, Bendigs und Slides doppelklicken und ziehen Sie von Note zu Note. Die nachfolgende Tabelle gibt eine Übersicht über die zur Verfügung stehenden Hilfswerkzeuge:

 

D

Punktierte Linie

E

Trillerverlängerung

G

Glissando

2

Hammer-on (H)

L

Linie

S

Legatobogen

T

Triller

8

8va/vb

K

Klammer

O

Beidseitige Klammer

<

Crescendo

>

Decrescendo

 

Kontext-Menüs erreichen Sie durch ctrl-Klicken auf die Markierung eines Objekts. Es wird ein Kontextmenü angezeigt, aus dem Sie verschiedene Einträge anwählen können.

Menüeintrag

Was er bewirkt

Bearbeiten

Zeigt Handhabungsmarkierungen an dem angewählten Intelligenten Zeichen.

Entfernen

Entfernt das angewählte Intelligente Zeichen.

Immer horizontal

(Dynamikgabeln, Striche, durchgehende und eigene Linien, Klammern) Sorgt dafür, dass das Zeichen immer horizontal gezeichnet wird.

Manuelle Bogenänderung löschen

(Legatobögen) Der Bogen wird auf seine Standardwerte für Platzierung und Form zurückgesetzt. Fixierte Legatobögen passen sich wieder automatisch an.

Richtung

(Legatobögen) Wählen Sie zwischen „Umkehren“, „Automatisch“, „Oberhalb“ und „Unterhalb“. Legt die Richtung eines Legatobogens fest. Siehe Intelligente Zeichen (Menü).

 

 

Siehe auch:

Palette der Hauptwerkzeuge

Palette dere Intelligenten Zeichen

Intelligente Zeichen (Menü)

Legatobögen

 

 

 

Startseite