Sie sind hier: Referenz > Dialogboxen > D > Design von Vortragsangaben

Design von Vortragsangaben

 

Wie Sie dahin kommen

  1. Klicken Sie das Werkzeug für Vortragsbezeichnungen , und doppelklicken Sie einen Takt. (Wenn Sie eine Vortragsangabe bearbeiten möchten, die sich schon in der Partitur befindet, dann doppelklicken Sie die Markierung.)
  2. Wählen Sie die gewünschte Kategorie auf der linken Seite und klicken dann Erzeugen oder klicken Sie eine Vortragsangabe und klicken dann Bearbeiten.

Was es bewirkt

In dieser Dialogbox können Sie eine neue Vortragsangabe entwerfen oder eine schon vorhandene bearbeiten. Die Dialogbox besteht aus zwei Registerkarten. Mit den Optionen des Registers „Text“ können Sie die Vortragsangabe selbst und den verwendeten Zeichensatz bestimmen. Welche Optionen im Einzelnen zur Verfügung stehen, hängt von der Kategorie ab, zu der die Vortragsangabe gehört. Das Register „Tempo“ dient dazu, um einer Vortragsangabe ein Wiedergabetempo zuzuweisen.

Während der Bearbeitung im Textfenster sind die Menüs „Bearbeiten“ und „Format“ aktiv, so dass Sie Text kopieren oder einfügen sowie Schrift und Stil einstellen können. Im Menü „Format“ finden Sie Befehle zur Festlegung von Schrift, Größe oder Stil sowie die Möglichkeit, Textvariablen einzufügen. Die Befehle im Menü „Format“ entsprechen den gleichnamigen Befehlen im Menü „Textblock“. Ausführliche Informationen dazu finden Sie unter Textblock (Menü) im Kapitel über Textblöcke.

Siehe auch:

Design von Vortragsangaben – Tempo

 

 

 

 

Startseite