Text (Menü)
Wie Sie dahin kommen
Klicken Sie das Text-Werkzeug
.
Was es bewirkt
Das Menü „Text“ enthält alle Kommandos, die Sie zum Schreiben und Bearbeiten von Texten, zur Positionierung der einzelnen Silben, zum Zeichnen der Längenstriche für Silben, die länger ausgehalten werden usw. brauchen. Sie können so viele Verse haben, wie Sie möchten.
- In Partitur eingeben. Um Texte in die Partitur einzugeben, müssen Sie zuerst die Nummer des Textes, den Sie zu schreiben beabsichtigen, angeben (indem Sie „Text auswählen“ aus dem Menü „Text“ anwählen). Weitere Informationen finden Sie unter Wie Sie Text direkt in die Partitur eintippen.
- Silben ausrichten. Dieses Kommando macht es Ihnen möglich, eine einzelne Silbe beliebig zu verschieben. Klicken Sie das Notensystem über der Silbe; es erscheint eine Handhabungsmarkierung. Klicken Sie eine Markierung, um die entsprechende Silbe anzuwählen; halten Sie die Umschalttaste gedrückt, um zusätzliche Silben anzuwählen, die zu derselben Note gehören. Ziehen Sie an einer Markierung, um seine Silbe (oder alle anderen angewählten Silben) in eine neue Position zu bringen; drücken Sie die Rückschritttaste, um eine angewählte Silbe wieder an ihren ursprünglichen Platz zurückzubefördern. Drücken Sie die Entf-Taste, um eine angewählte Silbe (oder alle angewählten Silben) aus der Partitur zu entfernen.
- Längenstriche bearbeiten. Ein Längenstrich ist ein Unterstrich, der einer Silbe folgt, die über die Note hinweg, der sie angehört, ausgehalten wird.
Um einen Längenstrich zu erstellen, wählen Sie das Kommando aus dem Menü „Text“ und klicken Sie dann das Notensystem über der Silbe, die dafür in Frage kommt. Es erscheint eine quadratische Markierung. Ziehen Sie sie so weit, wie Sie wollen, nach rechts, um den Unterstrich, der als Längenstrich dienen soll, zu zeichnen. Um den Längenstrich zu entfernen, klicken Sie die Markierung und drücken Sie die Rückschritttaste.
- Texte automatisch nummerieren. Wählen Sie diesen Befehl, um Verse automatisch fortlaufend zu nummerieren. Die Versnummern werden links von der ersten Silbe jedes Verses notiert und automatisch ausgerichtet. Später hinzukommende Verse werden ebenfalls nummeriert, wenn diese Option markiert ist. Deaktivieren Sie den Eintrag, um die Option auszuschalten. Siehe Texte (Liedtext).
- Interpunktionszeichen ignorieren. Wählen Sie diese Option, um Interpunktionszeichen am Anfang oder am Ende eines Wortes zu ignorieren werden, um eine bessere Ausrichtung von Silben vornehmen zu können. Zeichen, die ignoriert werden können, sind: ,.?!;:'"“”.
- Automatische Trenn- und Textlängenstriche verwenden. Sobald Sie diese Menüoption angewählt haben, wird SongWriter bei der Liedtexteingabe automatisch und sinnvoll Bindestriche und Textlängenstriche einsetzen.
- Text auswählen. Wählen Sie dieses Kommando, um die Dialogbox „Text auswählen“ aufzurufen, wo Sie angeben können welchen Vers Sie bearbeiten oder in die Partitur eingeben wollen. (Siehe Text auswählen [Dialogbox]).
- Festes Leerzeichen einfügen. Wählen Sie diesen Befehl, um in Ihren Text ein festes Leerzeichen einzufügen. Ein festes Leerzeichen ist ein unsichtbarer Buchstabe, der von Finale SongWriter wie eine unsichtbare Silbe behandelt wird.
- Festen Trennstrich einfügen. Wählen Sie diesen Befehl, um in Ihren Text einen festen Trennstrich einzufügen (anstatt Wahltaste +-(Trennstrich)) einzugeben. Ein fester Trennstrich trennt das Wort nicht in Silben auf.
- Symbol einfügen. Wählen Sie diesen Menüeintrag, um die Dialogbox Anwahl der Symbole zu öffnen, in der Sie aus allen Zeichen des aktuellen Zeichensatzes wählen können. Wenn Sie ein Zeichen wählen, wird dieses in den aktuell angewählten Textrahmen eingefügt.