Die Partiturverwaltung zeigt jedes Instrument in einer Zeile, unabhängig davon, wieviel Notensysteme das Instrument umfasst. Ein Klavier z. B. wird üblicherweise in zwei Systeme notiert, ein Violinschlüssel für die rechte Hand und ein ein Bassschlüssel für die linke Hand. Mit SongWriter können Sie die notenspezifischen Einstellungen für jedes dieser Notensysteme individuell einstellen. Klicken Sie auf das kleine Erweiterungsdreieck neben dem Instrumentennamen, um Zugang zu allen Notensystemen zu erhalten.
In SongWriter finden Sie Instrumente mit mehreren Notensystemen in einem Aufklappmenü:
Die individuellen Notensysteme eines Instruments mit mehreren Notensystemen haben Zieh-Symbol . Auf dieses Symbol können Sie klicken und ziehen, um die Reihenfolge innerhalb des Instruments zu ändern (z. B. die linke Hand des Klaviers über die rechte).
In SongWriter können Sie mit der Taste
Wenn Sie ein Instrument mit mehreren Notensystemen in ein Instrument mit einem Notensystem ändern (z. B. Klavier zu Flöte), konvertiert SongWriter das obere Notensystem in das neue Instrument und ändert das untere Notensystem in ein undefiniertes System, das aber immer noch die vorher vorhandene Musik enthält.
Wenn Sie ein Instrument mit mehreren Notensystemen in ein Instrument mit einem Notensystem ändern, werden keine Notensysteme entfernt.
Das untere Notensystem ändert sich zu einem unspezifischem Notensystem im Violinschlüssel.
Das neue nicht definierte Instrument kann, wie jedes andere Instrument auch, bearbeitet, geändert oder gelöscht werden. Sie behandeln das nicht definierte Instrument genau so wie ein neu hinzugefügtes Instrument. Wenn es sich bei Ihrem Instrument um ein Instrument mit drei Notensystemen handelt, wie bei einer Orgel, ändert SongWriter das obere Notensystem und erzeugt zwei „Leere Notensysteme“.
Wenn Sie ein Instrument mit einem Notensystem in ein Instrument mit mehreren Notensystemen ändern, wie z. B. Flöte in Klavier, entfernt SongWriter alle Instrumentwechsel, zugunsten des mehrstimmigen Instruments. Die vorhandenen Noten verbleiben im oberen System.
Startseite |
![]() |