Sie sind hier: Enzyklopädie > E > Einfache Eingabe (Palette) und Pausen (Palette)
Einfache Eingabe (Palette) und
Pausen (Palette)
Wie Sie dahin kommen
Klicken Sie das Werkzeug für Einfache Eingabe
. (Vergewissern Sie sich, dass ein Häkchen neben „Palette für Einfache Eingabe“ in dem Menü „Fenster“ erscheint.)
Was es bewirkt
Diese frei auf dem Bildschirm verschiebbare Palette, die Sie vergrößern und verkleinern, verschieben und umformen können, enthält verschiedene Symbole, die Notenwerte, Vorzeichen und andere Werkzeuge repräsentieren und die dazu da sind, durch Klicken in die Partitur eingesetzt zu werden. (Die Palette, die Sie hier sehen, ist im Querformat arrangiert worden.) Sie können aus jeder Kategorie ein Werkzeug aktivieren, also einen Notenwert, ein Vorzeichen und die Optionen X-tole, Haltebogen und Vorschlagsnote. Doppelklicken Sie ein Werkzeug, um alle anderen Aktivierungen aufzuheben. Siehe auch Tastaturkürzel- Einfache Eingabe.
- [Titelleiste]. Halten Sie die Maustaste gedrückt und ziehen Sie mit der Maus an diesem Streifen – an der oberen Seite der Palette -, um die Palette zu verschieben.
- [Schließfeld]. Klicken Sie dieses Feld, um die Palette zu verstekken. (Wenn Sie „Palette für Einfache Eingabe“ aus dem Menü „Fenster“ anwählen – so dass das Häkchen wieder verschwindet –, erreichen Sie damit dasselbe.) Wenn die Palette einmal versteckt worden ist, können Sie immer noch Noten in die Partitur einsetzen: drücken Sie die Zifferntaste, die dem gewünschten Notenwert entspricht, und klicken Sie in das Notensystem. Siehe Einfache Eingabe.
- [Veränderbarer Rahmen]. Halten Sie die Maustaste gedrückt, und ziehen Sie an diesem Rahmen, um die Palette zu vergrößern, zu verkleinern oder in ein anderes Format zu bringen.