MIDI-Dateien
SongWriter importiert und exportiert Standard-MIDI-Dateien. Eine MIDI-Datei besitzt ein Format, das von Musikprogrammen unterschiedlicher Hersteller, eingeschlossen die meisten Sequenzerprogramme, verstanden wird. Wenn Sie vorziehen zu komponieren, indem Sie in Ihrem Lieblingssequenzer improvisieren, könnten Sie Ihr Stück als eine Standard-MIDI-Datei sichern und SongWriter es für Sie notieren lassen.
Wenn Sie eine MIDI-Datei speichern, sichert SongWriter den Instrumentennamen (aus der Partiturverwaltung) als Spurnamen. Wenn Sie eine MIDI-Datei öffnen, verwendet SongWriter vorhandene Spurnamen als Bezeichnung für die Notensysteme (welche in der Dialogbox „Notensystemattribute“ erscheinen).
Um eine MIDI-Datei zu erzeugen, folgen Sie der Anleitung Ihres Sequenzers.
- Wählen Sie MIDI > Quantisierungseinstellungen. Es erscheint die Dialogbox „Quantisierungseinstellungen“.
- Klicken Sie das Symbol mit dem kleinsten in der MIDI-Datei verwendeten Notenwert. Hierbei handelt es sich um den Notenwert, auf den beim Import einer MIDI-Datei gerundet wird.
- Wählen Sie X-tolen sofern Ihre MIDI-Datei Triolen, Quintolen usw. enthält.
- Wählen Sie Synkopen anbinden sofern Ihre MIDI-Datei Synkopen enthält.
- Klicken Sie OK.
- Wählen Sie Datei > Öffnen. Die Dialogbox „Öffnen“ erscheint. Am unteren Ende des Fensters sind zwei Dateitypen aufgelistet.
- Klicken Sie MIDI-Datei. Die Namen aller verfügbaren MIDI-Dateien erscheinen in dem Listenfeld.
- Doppelklicken Sie den gewünschten Dateinamen. SongWriter transkribiert die MIDI-Datei in Standard-Notation. Falls Sie feststellen, dass Ihre Einstellungen nicht ganz richtig waren, können Sie das neue SongWriter-Dokument schließen und es noch einmal versuchen – die originale MIDI-Datei wird von SongWritersTranskriptionsbemühungen nicht berührt.
- Vergewissern Sie sich, dass Sie Instrumente korrekt zugeordnet haben (eines für jede resultierende Sequenzerspur). Wenn SongWriter eine MIDI-Sequenzer-Datei erstellt, platziert es die Musik, die Sie einem jeden Instrument zugeteilt haben, auf eine eigene Sequenzerspur. Versichern Sie sich deshalb, dass die Konfiguration der Instrumente auf die gleiche Weise zusammengestellt ist, wie Sie die resultierenden Spuren zusammengestellt wünschen. Siehe Instrumentenlisten für weitere Informationen.
- Wählen Sie Datei > Speichern als. Die Dialogbox „Speichen als“ erscheint.
- Klicken Sie Speichern (oder drücken Sie die Eingabetaste).