X-tolen
- Klicken Sie das X-tolen-Werkzeug
.
- Klicken Sie die erste Note, die in die X-tolen-Gruppe eingeschlossen werden soll. Die Dialogbox „Definition von X-tolen“ erscheint.
- Geben Sie die rhythmische Zusammensetzung der X-tole an. Im oberen Teil der Dialogbox erwartet SongWriter eine Angabe „Wie viele Noten von welchem Notenwert sollen an den Platz passen, der normalerweise von wieviel Noten welchen Wertes belegt wird?“ Geben Sie die Anzahl der rhythmischen Werte in die Textfelder ein. Geben Sie die rhythmischen Werte an, indem Sie die entsprechenden rhythmischen Werte aus den Einblendmenüs wählen.
Wenn Sie z. B. eine normale Viertel-Triole definieren möchten, könnten Sie die Felder entweder als „3 (Viertel) anstelle von 2 (Viertel)“ oder als „3 (Viertel) anstelle von 1 (Halbe)“ ausfüllen.
- Geben Sie die visuelle Darstellung der X-tole an. In SongWriter können Sie angeben, ob Sie z. B: eine Ziffer oder eine Klammer über der X-tole anzeigen möchten; siehe Definition von X-tolen (Dialogbox).
- Klicken Sie OK (oder drücken Sie die Eingabetaste).
- Klicken Sie das X-tolen-Werkzeug
; klicken Sie dann die erste Note der X-tole. An der X-tolen-Klammer (oder Bogen, oder Zahl) erscheinen Markierungen.
- Um die gesamte X-tole zu verschieben, ziehen Sie an der Haupt-Markierung (die nicht geschwärzt ist).
- Um die Länge des Hakens zu ändern, ziehen Sie an der linken oder rechten Haken-Markierung.
- Um das Zeichen näher oder weiter von den Noten entfernt zu platzieren, ziehen Sie die Zeichen-Markierung nach oben oder unten.
- Um den Winkel des Zeichens zu ändern, ziehen Sie die Neigungsmarkierung nach oben oder unten.
- Um die Zahl näher oder weiter von den Noten entfernt zu platzieren, ziehen an der Zahl-Markierung.
- Um die X-tolen-Definition zu entfernen (und die Noten wieder in den „Normalzustand“ zu bringen), klicken Sie eine der Markierungen, und drücken Sie die Rückschrittaste.
- Klicken Sie das Werkzeug für Einfache Eingabe
. Die Paletten für die Einfache Eingabe erscheinen.
- Klicken Sie das Symbol, das dem gewünschten Notenwert entspricht. Klicken Sie bei Bedarf eines der Vorzeichensymbole.
- Klicken Sie das X-tolen-Symbol
in der Palette für die Einfache Eingabe.
- Klicken Sie das Notensystem. An der geklickten Position erscheint eine Note sowie Pausen, um den Rest der Triole aufzufüllen. In der Voreinstellung wird eine Triole mit dem Notenwert der ersten Note erzeugt. Sollte im Takt nicht mehr genug Platz für die gewünschte Triole sein, oder wenn Sie innerhalb einer bereits vorhandenen X-tole klicken, gibt SongWriter eine Note mit dem ausgewählten Wert ein.
- Bei der Eingabe mit der Positionsmarke der Einfachen Eingabe drücken Sie die Zifferntaste 9 (oder Ziffer 9 auf dem Ziffernblock), um eine neue X-tole zu beginnen.
Um X-tolen ineinander zu verschachteln, erzeugen Sie zuerst die eine, danach die andere, wie es oben bei Wie Sie „normale“ Noten in eine X-tolen-Gruppe verwandeln beschrieben ist. Es ist egal, ob Sie zuerst die äußere oder die innere X-tole erstellen.
Eine vollständige Beschreibung der Anwendung von SongWriters Werkzeug für die Echtzeit-Aufzeichnung, HyperScribe, finden Sie unter Echtzeit-Aufzeichnung (HyperScribe-Werkzeug). Die folgenden zusätzlichen Anweisungen könnten Ihnen aber weiterhelfen.
- Wählen Sie MIDI > Quantisierungseinstellungen aus dem Menü „“. Diese Einstellungen werden beim Import einer MIDI-Datei sowie bei einer Aufnahme mit dem HyperScribe-Werkzeug verwendet.
- Wählen Sie den kleinsten Notenwert, den Sie notieren wollen. Wenn SIe keine kleineren Werte als z. B. Achteltriolen gespielt haben, wählen Sie die 16tel-Note.
Tipp: Wenn bei der Echtzeit-Transkription ständig zu große Notenwerte erscheinen, stellen Sie einen kleineren kleinsten Notenwert ein.
- Wählen Sie X-tolen an.
- Klicken Sie OK (oder drücken Sie die Eingabetaste). Fahren Sie mit der Aufzeichnung in der gewohnten Weise fort.