Sie sind hier: Referenz > Dialogboxen > P > Partiturverwaltung

Partiturverwaltung

Wie Sie dahin kommen

Wählen Sie die Fenster > Partiturverwaltung (oder tippen Sie CTRL+K).

Was es bewirkt

.Die Partiturverwaltung ist ein bewegliches Fenster in SongWriter, indem Sie Partiturinstrumente und Instrumentwechsel ansehen, bearbeiten, umsortieren und löschen können. Sie können die Notensystemeinstellungen , Transposition und einiges mehr einstellen. Außerdem können Sie Ihren Instrumenten Wiedergabeklänge zuweisen.

Um die Größe der Dialogbox zu ändern, klicken und ziehen Sie die untere rechte Ecke des Fensters.

Der Reiter Datei-Info der Partiturverwaltung enthält wichtige Informationen über Ihr Dokument, wie Titel, Komponist, Copyright-Information und eine Dokumentbeschreibung

Reiter: Instrumentenliste

Der Reiter Instrumentenliste der Partiturverwaltung enthält zwei Abschnitte, im oberen Bereich die Liste der Instrumente und im unteren Abschnitt die Notensystemeinstellungen. Die Liste der Instrumente enthält für jedes Instrument der Partitur ein Aufklappmenü. Wenn das Instrument mehr als ein Notensystem umfasst, wie z. B. ein Klaviersystem, klicken Sie links vom Instrumentennamen, um das Aufklappmenü zu öffnen, das die einzelnen Notensysteme beinhaltet. Klicken Sie ein einzelnes Instrument an (direkt auf den Namen), um die Einstellungen im unteren Abschnitt des Fensters für dieses Instrument zu aktivieren. Hier können Sie Notensystemeigenschaften wie z. B. Schlüssel oder Notationsstil bearbeiten. Klicken Sie links vom Notensystemnamen, um die einzelnen Ebenen, Akkorde, Vortragsbezeichnungen und Instrumentwechsel anzuzeigen. (Einzelne Notensysteme, Ebenen, Vortragsbezeichnungen und Akkorde innerhalb eines Instrumentwechsels sind nicht bearbeitbar.)

Klicken Sie den Pfeil links vom Instrumentennamen, um einzelne Ebenen, Akkorde, Vortragsbezeichnungen und Instrumentwechsel anzuzeigen.

In den Spalten der Partiturverwaltung können Sie ebenfalls Mischpulteinstellungen wie (Mute/Solo/Panorama) vornehmen und den Instrumenten (VST oder MIDI)-Klänge zuordnen. Diese Einstellungen können Instrumentebenen, Akkorden, Vortragsbezeichnungen und Instrumentwechseln zugewiesen werden.

In den Spalten der Partiturverwaltung können Sie Mischpulteinstellungen vornehmen.

Im Aufklappmenü können Sie die zur Verfügung stehenden Spalten auswählen. Lesen Sie Mehrsystemige Instrumente, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie mit SongWriters Instrumenten in der Partiturverwaltung umgehen.

Hinweis. Wenn in der Spalte Solo ein Punkt erscheint, wird nur dieses mit dem Punkt versehene Notensystem (oder Instrument) wiedergegeben.

Reiter Datei-Info

Im Reiter Datei-Info können Sie Ihrer Partitur Informationen über Ihr Dokument hinzufügen, wie z. B. den Namen des Stückes und des Komponisten, Copyright-Informationen etc. Sie können hier alle möglichen D Anmerkungen für sich selbst oder z. B. für den Verlag, für den Sie schreiben, notieren.

Tipp: Halten Sie die Alt-Taste gedrückt und tippen Sie nacheinander 0169 auf dem Ziffernblock Ihrer Computertastatur, um ein Copyright-Symbol (©) einzufügen.

 

 

Startseite