Melismen
Ein Melisma ist eine Reihe von auf der gleichen Textsilbe gesungenen Noten. Wenn Finale einer Melodie Textsilben zuteilt, kann es nicht wissen, welche Melodienoten melismatisch sind. Deshalb können Sie, wenn Sie Text erzeugen (und falls Sie planen, dass Finale diesen selbständig den Noten zuordnen soll) die melismatischen Passagen vorwegnehmend kennzeichnen, indem Sie für jede Note des Melismas eine unsichtbare Silbe erzeugen.
Wie Sie unsichtbare Silben erzeugen, wenn Sie Text tippen
- Klicken Sie das Text-Werkzeug
. Das Menü „Text“ erscheint.
- Wählen Sie Text > Textfenster. Der Texteditor erscheint. Tippen Sie den Text auf die übliche Weise, bis Sie das Melisma erreichen.
- Tippen Sie die Silbe, die gehalten werden soll, gefolgt von der üblichen Leerstelle oder dem Bindestrich. Für jede folgende Note des Melismas tippen Sie STRG-Leertaste.
Finale betrachtet jedes STRG-Leertaste wie eine Silbe. Deshalb müssen Sie diese trennen, wie Sie jede Silbe trennen würden - mit einer Leerstelle oder einem Bindestrich. Tippen Sie folglichSTRG-Leertaste gefolgt von einer normalen Leerstelle (oder einem Bindestrich) für jede nachfolgende Note des Melismas. Stellen Sie den verbleibenden Text fertig.
- Klicken Sie OK (oder drücken Sie die Eingabetaste). Wenn Sie diesen Text mit Hilfe der automatischen Zuordnung durch Klicken bei gedrückter STRG (siehe Texte) einsetzen, teilt Finale die unsichtbaren melismatischen Silben, die Sie soeben erzeugt haben, den entsprechenden Noten der Melodie zu.
Tipp: Sie können mit dem Plug-In Automatische Legatobögen für Texte Melismen auch automatisch hinzufügen.
Siehe auch:
Legatobögen
Wie Sie Notenbalken entsprechend den Textsilben ziehen