Sie sind hier: Enzyklopädie > V > Vortragsbezeichnungen

Vortragsbezeichnungen

 

Vortragsbezeichnungen sind Angaben, die dem Musiker mitteilen, wie er eine musikalische Passage interpretieren (oder ausdrücken) soll. In SongWriter werden Vortragszeichen oder Vortragsangaben oberhalb oder unterhalb des Notensystems notiert. Dynamikangaben (piano), Tempoangaben (Allegro) und Spieltechniken (pizz) gehören zu den Angaben, die als Vortragsbezeichnungen hinzu gefügt werden. Wegen der Positionierungseigenschaften werden auch andere Angaben, wie z. B. Orientierungszeichen, wie Vortragsbezeichnungen eingesetzt. Obwohl auch Vortragszeichen wie Legatobögen und Dynamikgabeln die Art der Interpretation mitteilen, werden diese generell als Intelligentes Zeichen eingefügt, da sie hauptsächlich grafisch bearbeitet werden. Angaben, die einer einzelnen Note oder einem einzelnen Takt zugeordnet sind, werden wie Artikulationen hinzugefügt.

Da ähnliche Vortragsbezeichnungen in der Regel dieselben Positionierungs- und Darstellungseigenschaften haben, werden unterschiedliche Typen von Vortragsbezeichnungen von SongWriter in separate Kategorien aufgeteilt. In dieser Kategorie haben dann, z. B. die Dynamikangaben, alle die gleichen Einstellungen für Zeichensatz, Schriftgröße und Positionierung. Änderungen, die Sie in einer Kategorie durchführen, wirken sich dann auch auf alle anderen Elemente in dieser Kategorie aus, auch auf die Vortragsbezeichnungen, die bereits in der Partitur notiert sind. SongWriter enthält bereits sechs Kategorien von Vortragsbezeichnungen:

Kategorie

Beispiel

Dynamik

Tempoangaben

Tempoänderungen

Spielanweisungen

Spieltechniken

Orientierungszeichen

Weitere Informationen zu einzelnen Angaben (wie z. B. Crescendos usw.) finden Sie unter ihrem jeweiligen Namen.Eine Vortragsbezeichnung hinzufügen

Eine oder mehrere Vortragsbezeichnung hinzufügen

  1. Klicken Sie das Werkzeug für Vortragsbezeichnungen .
  2. Doppelklicken Sie auf, über oder unter die Note oder den Takt, der bzw. dem Sie diese Vortragsangabe zuordnen möchten. Um eine Vortragsbezeichnung gleichzeitig in mehrere benachbarte Notensysteme zu setzen, klicken und ziehen Sie einen Rahmen um diese Systeme.
  3. Es erscheint die Dialogbox Anwahl der Vortragsbezeichnungen.
  4. Wählen Sie eine Kategorie auf der linken Seite der Dialogbox oder wählen Sie Alle zeigen, um alle Vortragsbezeichnungen anzuzeigen. Jede Kategorie verfügt über eigene Einstellungen bezüglich der Positionierungund der Zeichensatzeinstellungen, die für alle in der Kategorie befindlichen Elemente gelten.

Hinweis. Wählen Sie eine Handhabungsmarkierung einer Vortragsbezeichnung an und tippen Sie Wahltaste+ Anfangoder Wahltaste+Ende, um die Vortragsbezeichnung allen Notensystemenen oberhalb oder unterhalb hinzuzufügen.

  1. Doppelklicken Sie eine Vortragsbezeichnung, um sie der Partitur hinzuzufügen. SongWriter platziert sie in die Partitur. Eine blaue Ankerlinie zeigt an, welchem Element die Vortragsbezeichnung zugeordnet ist (entweder einem Taktschlag oder einem Takt). Klicken und ziehen Sie die Bezeichnung, um sie an einem Ort zu verankern (an einem anderen Taktschlag oder Takt). Um die Vortragsbezeichnung einem anderen Notensystem zuzuordnen, muss man sie zunächst über das neue Notensystem hinweg ziehen, damit der Anker in das neue System springt.

Wie Sie eine Vortragsbezeichnung erzeugen

  1. Klicken Sie das Werkzeug für Vortragsbezeichnungen . Doppelklicken Sie auf, über oder unter der Note, der Sie die Vortragsbezeichnung zuordnen möchten. Die Dialogbox „Anwahl der Vortragsbezeichnung“ erscheint.
  2. Wählen Sie in der linken Liste die gewünschte Kategorie für diese Vortragsbezeichnung aus. Sollte die Gewünschte Vortragsbezeichnung schon in der Liste vorhanden sein, doppelklicken Sie diese. Falls nicht, fahren Sie wie unten beschrieben fort.
  3. Klicken Sie [Kategorie] erzeugen. Die Dialogbox Design von Vortragsbezeichnungen erscheint.
  4. Geben Sie den gewünschten Text für die Vortragsangabe ein. Siehe Design von Vortragsbezeichnungen. Verwenden Sie auf dem Reiter „Text“ das Aufklappmenü „Zeichensatz“, um einen Text- oder einen Musikzeichensatz auszuwählen. Um eine Note einzusetzen (zum Beispiel für eine Tempo- oder Metronomangabe), klicken Sie auf die Taste 'Note einsetzen' und wählen Sie dann die gewünschte Note aus dem sich öffnenden Aufklappmenü. Verwenden Sie die Einstellmöglichkeiten auf dem Reiter „Tempo“, um das Wiedergabetempo zu beeinflussen. Siehe Tempo-Angaben.
  5. Klicken Sie OK. Die Vortragsbezeichnung erscheint in der Dialogbox „Anwahl der Vortragsbezeichnung“.
  6. Klicken Sie Anwählen, um die Vortragsbezeichnung in der Partitur einzusetzen.

Wie Sie eine Vortragsbezeichnung verschieben oder löschen

  1. Klicken Sie das Werkzeug für Vortragsbezeichnungen .
  2. Klicken Sie den Takt, dem die Vortragsbezeichnung zugeteilt wurde. Die Markierung des Zeichens erscheint.
  3. Ziehen Sie die Markierung, um die Vortragsbezeichnung zu bewegen. Wählen Sie sie an und drücken Sie die Rückschritttaste, um sie zu löschen. Ist die Markierung angewählt, können Sie auch die Pfeiltasten benutzen, um die Vortragsbezeichnung zu positionieren.

 

 

Startseite