Vortragsbezeichnungen sind Angaben, die dem Musiker mitteilen, wie er eine musikalische Passage interpretieren (oder ausdrücken) soll. In SongWriter werden Vortragszeichen oder Vortragsangaben oberhalb oder unterhalb des Notensystems notiert. Dynamikangaben (piano), Tempoangaben (Allegro) und Spieltechniken (pizz) gehören zu den Angaben, die als Vortragsbezeichnungen hinzu gefügt werden. Wegen der Positionierungseigenschaften werden auch andere Angaben, wie z. B. Orientierungszeichen, wie Vortragsbezeichnungen eingesetzt. Obwohl auch Vortragszeichen wie Legatobögen und Dynamikgabeln die Art der Interpretation mitteilen, werden diese generell als Intelligentes Zeichen eingefügt, da sie hauptsächlich grafisch bearbeitet werden. Angaben, die einer einzelnen Note oder einem einzelnen Takt zugeordnet sind, werden wie Artikulationen hinzugefügt.
Da ähnliche Vortragsbezeichnungen in der Regel dieselben Positionierungs- und Darstellungseigenschaften haben, werden unterschiedliche Typen von Vortragsbezeichnungen von SongWriter in separate Kategorien aufgeteilt. In dieser Kategorie haben dann, z. B. die Dynamikangaben, alle die gleichen Einstellungen für Zeichensatz, Schriftgröße und Positionierung. Änderungen, die Sie in einer Kategorie durchführen, wirken sich dann auch auf alle anderen Elemente in dieser Kategorie aus, auch auf die Vortragsbezeichnungen, die bereits in der Partitur notiert sind. SongWriter enthält bereits sechs Kategorien von Vortragsbezeichnungen:
Kategorie |
Beispiel |
Dynamik |
|
Tempoangaben |
|
Tempoänderungen |
|
Spielanweisungen |
|
Spieltechniken |
|
Orientierungszeichen |
|
Weitere Informationen zu einzelnen Angaben (wie z. B. Crescendos usw.) finden Sie unter ihrem jeweiligen Namen.Eine Vortragsbezeichnung hinzufügen
Hinweis. Wählen Sie eine Handhabungsmarkierung einer Vortragsbezeichnung an und tippen Sie
Wie Sie eine Vortragsbezeichnung erzeugen
Wie Sie eine Vortragsbezeichnung verschieben oder löschen
Startseite |
![]() |